02/2020
Security
Die Kenntnis der möglichen Angriffswege und eine kritische Bewertung der vorbeugenden Abwehrmaßnahmen sind wichtige Voraussetzungen für die Verbesserung der IT-Sicherheit von Unternehmensnetzwerken. Das neue TecChannel Compact „Security“ informiert Sie über mögliche Angriffsszenarien durch Malware, Botnets und Ransomware. Ergänzend finden Sie Tipps zur Verbesserung des Schutz-Levels von Linux-Servern und Datenbanken und erfahren, wie sich IT-Risiken versichern lassen.
Ein eigenes Kapitel des Hefts ist dem Thema Authentifizierung und Identity Management gewidmet. Der Zugang von Nutzern zu IT-Systemen, Clouds und Anwendungen ist nämlich ein kritischer Punkt im Sicherheitskonzept von Unternehmen. Es gilt, die eigene Systemlandschaft vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen. Trotzdem soll der Login für Anwender unabhängig von ihrem Standort schnell, bequem und auf verschiedenen Endgeräten durchführbar sein. Hier erfahren Sie, inwieweit Ansätze wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On und Schlüsselbund-Software eine digitale Verifikation sicherstellen können.
Außerdem behandelt das aktuelle TecChannel Compact Tools und Software aus dem Security-Bereich. Security-Software trägt einerseits entscheidend zur IT-Sicherheit bei – und kann andererseits selbst Sicherheitsprobleme verursachen, wenn die Tools nicht optimal auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmt sind. Das Heft gibt einen Überblick über Unternehmenslösungen zur Virenabwehr und zur Absicherung von Containern auf Basis von Docker und Kubernetes. Weitere Themen sind Application Security und Sicherheitsverfahren im Online-Banking.