Aktuelle Artikel im Überblick:
-
Gmail-Konto einrichten Thunderbird
-
Zelle zweifarbig füllen Excel
-
ZIP-Datei erstellen Windows
-
Webseite als PDF speichern Chrome
-
PDF-Datei einfügen Powerpoint
-
Mauszeiger ändern Windows 11
Nicht immer möchte man Fernsehsendungen am TV-Gerät verfolgen. Wer eine Cable-Fritzbox besitzt, kann die TV-Kabelsender zum Beispiel per WLAN verteilen. mehr
Um den Inhalt einer ZIP-Datei zu schützen, empfiehlt es sich, sie zu verschlüsseln. Die Bordmittel von Windows erweisen sich hierbei aber als sehr begrenzt. mehr
Angaben zur genutzten Fritz!OS-Version lassen sich über die Weboberfläche der Fritzbox anzeigen. Doch eine Abkürzung fördert detailliertere Infos zutage. mehr
Die Mails mit Thunderbird abzurufen und zu verwalten, bietet einige Vorteile. Auch ein Gmail-Account lässt sich im Client problemlos konfigurieren. mehr
Die Amazon-Seite wird nicht in Ihrer gewohnten Sprache angezeigt? Wir zeigen, wie Sie die Sprache auf der Amazon-Website und in der App wechseln können. mehr
Updates sind wichtig, um Ihre Software aktuell zu halten und so Sicherheitslücken zu schließen. Doch was, wenn Updates vom Administrator deaktiviert sind? mehr
Excel bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um Zellen zu gestalten. Sie können zum Beispiel eine Zelle mit zwei Farben formatieren. mehr
Große Dateien lassen sich platzsparend in einem ZIP-Archiv komprimieren, etwa um sie zu verschicken. Aktuelle Windows-Versionen haben alles Nötige an Bord. mehr
Sie wollen eine Internetseite als PDF-Datei speichern, etwa um sie später offline zu lesen oder Inhalte zu dokumentieren? In Chrome reichen dazu Bordmittel. mehr
Mitunter ist es notwendig, ein PDF-Dokument in eine Präsentation einzubinden. Wir zeigen zwei einfache Methoden, wie sich dies erreichen lässt. mehr
Der Standard-Mauszeiger, weiß und leicht nach links geneigt, wirkt ein wenig langweilig. Dessen Aussehen lässt sich aber mit Windows-Bordmitteln anpassen. mehr
Manchmal möchte man einfach nicht durch Anrufe gestört werden. Daher bietet die Fritzbox eine Möglichkeit, Telefone zu bestimmten Zeiten stummzuschalten. mehr
Chrome ist für seinen Ressourcenhunger bekannt. Ab Version 108 verfügt der Browser über einen Energiesparmodus, der den Akku von Laptops schonen soll. mehr
Standardmäßig sucht und installiert die Fritzbox Updates automatisch. Doch bei der Installation startet die Box neu, sodass die Internetverbindung abbricht. mehr
Sie haben Telegram ausprobiert, möchten aber doch bei Ihrem gewohnten Messenger bleiben? Dann können Sie Ihr nicht mehr genutztes Konto einfach löschen. mehr