• COMPUTERWOCHE TecChannel Workshop
  • COMPUTERWOCHE TecChannel Workshop
  • TecChannel Workshop
  • Zu computerwoche.de
  • Windows & Office

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Word: Tabellenverzeichnis erstellen - Foto: Rieske
      Tabellenverzeichnis erstellen Word
    • Word: Suche mit Platzhaltern optimieren - Foto: Rieske
      Suche mit Platzhaltern optimieren Word
    • Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren - Foto: Rieske
      Versteckten Screenshot-Editor aktivieren Google Chrome
    • Microsoft Word: Tabellen verbinden - Foto: Rieske
      Tabellen verbinden Microsoft Word
    • PDF-Dateien: Umwandlung ins JPG-Format - Foto: Rieske
      Umwandlung ins JPG-Format PDF-Dateien
    • Microsoft Word: Deckblatt einfügen - Foto: Rieske
      Deckblatt einfügen Microsoft Word
  • iOS

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • TecChannel Compact 12/21: An Apple a day… - Foto: blackzheep - shutterstock.com
      An Apple a day… TecChannel Compact 12/21
    • TecChannel Compact 8/2019: Apple iOS und Google Android im Business - Foto: SmartPhotoLab - shutterstock.com
      Apple iOS und Google Android im Business TecChannel Compact 8/2019
    • Apple iOS vs. Google Android: So revolutionieren iOS und Android den Mobile-Markt - Foto: Hadrian - shutterstock.com
      So revolutionieren iOS und Android den Mobile-Markt Apple iOS vs. Google Android
    • Security, Usability und Administration: Das bringen iOS12 und Android P für Smartphones und Co. - Foto: sdecoret - shutterstock.com
      Das bringen iOS12 und Android P für Smartphones und Co. Security, Usability und Administration
    • Tipps, Ratgeber und Apps: iPhone X und iOS 11 in der Praxis und im Business richtig nutzen - Foto: IDG
      iPhone X und iOS 11 in der Praxis und im Business richtig nutzen Tipps, Ratgeber und Apps
    • iCloud Schlüsselbund: Passwortmanager für iPhone, iPad und Mac - Foto: Mindscape Studio - shutterstock.com
      Passwortmanager für iPhone, iPad und Mac iCloud Schlüsselbund
  • Virtualisierung

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Windows 11: Installation in VirtualBox - Foto: Rieske
      Installation in VirtualBox Windows 11
    • Windows 11: Installation im VMware Workstation Player - Foto: Rieske
      Installation im VMware Workstation Player Windows 11
    • Windows 10: Sandbox einrichten und nutzen - Foto: Crazy nook - shutterstock.com
      Sandbox einrichten und nutzen Windows 10
    • Windows 10: Virtuelle Desktops effektiv verwalten und bedienen
      Virtuelle Desktops effektiv verwalten und bedienen Windows 10
    • TecChannel Compact 12/2019: Digitalisierung im Business - Foto: metamorworks - shutterstock.com
      Digitalisierung im Business TecChannel Compact 12/2019
    • IT auf dem Prüfstand: Virtualisierungsprojekte und Cloud Migration richtig planen - Foto: Toria - shutterstock.com
      Virtualisierungsprojekte und Cloud Migration richtig planen IT auf dem Prüfstand
  • Windows Server

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • TecChannel Compact 5/2020: Fokus auf Cloud & Datacenter - Foto: IDG
      Fokus auf Cloud & Datacenter TecChannel Compact 5/2020
    • Server-Betriebssystem: Update-Einstellungen in Windows Server 2019 ändern - Foto: Oleksiy Mark - shutterstock.com
      Update-Einstellungen in Windows Server 2019 ändern Server-Betriebssystem
    • Produktivität, Sicherheit und Virtualisierung: Microsoft Server und Office 365 effizient nutzen - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Microsoft Server und Office 365 effizient nutzen Produktivität, Sicherheit und Virtualisierung
    • Server 2016: Vertrauensanker für DNSSEC in Server 2016 trotz Bug nutzen - Foto: Microsoft
      Vertrauensanker für DNSSEC in Server 2016 trotz Bug nutzen Server 2016
    • Windows Server 2016, Office, Azure und Co.: Microsoft Server 2016 und Office 365 ausreizen - Foto: Gorodenkoff - shutterstock.com
      Microsoft Server 2016 und Office 365 ausreizen Windows Server 2016, Office, Azure und Co.
    • Windows Server 2016: GUI für Defender-Virenscanner unter Server 2016 installieren - Foto: Microsoft
      GUI für Defender-Virenscanner unter Server 2016 installieren Windows Server 2016
  • Android

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Android: IP-Adresse ändern - Foto: Rieske
      IP-Adresse ändern Android
    • Android: Bluetooth aktivieren - Foto: Rieske
      Bluetooth aktivieren Android
    • Android: Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen - Foto: Rieske
      Bildschirmzeit mit Bordmitteln begrenzen Android
    • Youtube: Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen - Foto: Rieske
      Videos auf Smartphone im Hintergrund abspielen Youtube
    • Android: Bildschirm auf Windows-11-PC spiegeln - Foto: Rieske
      Bildschirm auf Windows-11-PC spiegeln Android
    • Android: Eigene Mobilfunknummer herausfinden - Foto: Rieske
      Eigene Mobilfunknummer herausfinden Android
  • Security

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Chrome: Erweitertes Safe Browsing aktivieren - Foto: Rieske
      Erweitertes Safe Browsing aktivieren Chrome
    • Wordpress: Passwort für den Account ändern - Foto: Rieske
      Passwort für den Account ändern Wordpress
    • Google Chrome: Sicherheitscheck durchführen - Foto: Rieske
      Sicherheitscheck durchführen Google Chrome
    • Windows 11: PIN-Anmeldung aktivieren - Foto: Rieske
      PIN-Anmeldung aktivieren Windows 11
    • Netflix: Passwort ändern - Foto: Rieske
      Passwort ändern Netflix
    • Google: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren - Foto: Rieske
      Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren Google
  • Netzwerk

    Aktuelle Artikel im Überblick:

    • Fritzbox: Ereignisprotokoll anzeigen - Foto: Rieske
      Ereignisprotokoll anzeigen Fritzbox
    • 9-Euro-Ticket: Online bei der Deutschen Bahn kaufen - Foto: Rieske
      Online bei der Deutschen Bahn kaufen 9-Euro-Ticket
    • Wordpress: Wartungsmodus aktivieren - Foto: Rieske
      Wartungsmodus aktivieren Wordpress
    • Youtube: Untertitel deaktivieren - Foto: Rieske
      Untertitel deaktivieren Youtube
    • Joyn Plus: Kostenlose Testphase nutzen - Foto: Rieske
      Kostenlose Testphase nutzen Joyn Plus
    • Facebook: Profilbild löschen - Foto: Rieske
      Profilbild löschen Facebook
  • Shop

    Aktuelle Hefte aus dem TecChannel Shop:

    • Softwareentwicklung
      • Softwareentwicklung Ausgabe 08/2022
    • IT-Karriere
      • IT-Karriere Ausgabe 07/2022
    • Tipps und Trick rund um das Netzwerk
      • Tipps und Trick rund um das Netzwerk Ausgabe 06/2022
    • Cloud & Datacenter
      • Cloud & Datacenter Ausgabe 05/2022
    Direkt zum TecChannel-Shop
  •  

Kategorien

  • Windows & Office
  • iOS
  • Virtualisierung
  • Windows Server
  • Android
  • Security
  • Netzwerk
  • Shop

Specials

  • Login
  • Suche
  1. Chrome
  2. Word
  3. Android
  4. Word
Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren - Foto: Rieske

Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren

Wer ab und zu Screenshots anfertigt, kann dazu die interne Funktion des Chrome-Browsers nutzen. Neu hinzugekommen ist jetzt eine Bearbeitungsmöglichkeit. mehr

Word: Tabellenverzeichnis erstellen - Foto: Rieske

Word: Tabellenverzeichnis erstellen

Viele Sachverhalte lassen sich mit Tabellen einfach erfassen. Für eine bessere Übersicht empfiehlt es sich aber, ein Tabellenverzeichnis in Word anzulegen. mehr

Android: IP-Adresse ändern - Foto: Rieske

Android: IP-Adresse ändern

Anhand seiner IP-Adresse lässt sich ein Gerät eindeutig identifizieren. Oft erhält es sie automatisch vom Router. Doch man kann sie unter Android auch manuell… mehr

Word: Suche mit Platzhaltern optimieren - Foto: Rieske

Word: Suche mit Platzhaltern optimieren

Mit der Suchen-Funktion lassen sich in Word Begriffe in Texten einfach aufspüren und auf Wunsch austauschen. Doch damit kratzt man nur an der Oberfläche. mehr

Previous Next
  • Word: Tabellenverzeichnis erstellen - Foto: Rieske

    Word: Tabellenverzeichnis erstellen

    Viele Sachverhalte lassen sich mit Tabellen einfach erfassen. Für eine bessere Übersicht empfiehlt es sich aber, ein Tabellenverzeichnis in Word anzulegen. mehr

  • Word: Suche mit Platzhaltern optimieren - Foto: Rieske

    Word: Suche mit Platzhaltern optimieren

    Mit der Suchen-Funktion lassen sich in Word Begriffe in Texten einfach aufspüren und auf Wunsch austauschen. Doch damit kratzt man nur an der Oberfläche. mehr

  • Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren - Foto: Rieske

    Google Chrome: Versteckten Screenshot-Editor aktivieren

    Wer ab und zu Screenshots anfertigt, kann dazu die interne Funktion des Chrome-Browsers nutzen. Neu hinzugekommen ist jetzt eine Bearbeitungsmöglichkeit. mehr

  • Android: IP-Adresse ändern - Foto: Rieske

    Android: IP-Adresse ändern

    Anhand seiner IP-Adresse lässt sich ein Gerät eindeutig identifizieren. Oft erhält es sie automatisch vom Router. Doch man kann sie unter Android auch manuell… mehr

  • Microsoft Word: Tabellen verbinden - Foto: Rieske

    Microsoft Word: Tabellen verbinden

    Word erlaubt es, mit wenigen Mausklicks Tabellen zu erstellen. Auf ähnlich einfache Weise lassen sich auch mehrere separate Tabellen miteinander verbinden. mehr

  • Fritzbox: Ereignisprotokoll anzeigen - Foto: Rieske

    Fritzbox: Ereignisprotokoll anzeigen

    Moderne Router verfügen über zahlreiche Funktionen. Das macht sie aber auch anfällig für Fehler. Fürs Troubleshooting reicht oft ein Blick in die Log-Datei. mehr

  • PDF-Dateien: Umwandlung ins JPG-Format - Foto: Rieske

    PDF-Dateien: Umwandlung ins JPG-Format

    PDF-Dokumente lassen sich in Adobes kostenlosem Reader nur betrachten. Um PDF- in JPG-Dateien zu konvertieren, gibt es aber Alternativen – sogar kostenlos. mehr

  • Android: Bluetooth aktivieren - Foto: Rieske

    Android: Bluetooth aktivieren

    Bluetooth eignet sich, um Geräte drahtlos zu verbinden und Daten auszutauschen. Wir zeigen, wie Sie die Funktion auf einem Android-Smartphone aktivieren. mehr

  • Microsoft Word: Deckblatt einfügen - Foto: Rieske

    Microsoft Word: Deckblatt einfügen

    Das Deckblatt ist der erste Eindruck, den Ihr Word-Dokument hinterlässt. Um es attraktiv zu gestalten, können Sie auf integrierte Vorlagen zurückgreifen. mehr

  • Windows: Fenster immer im Vordergrund halten - Foto: Rieske

    Windows: Fenster immer im Vordergrund halten

    Oft drängeln sich in Windows Fenster in den Vordergrund und verdecken eine Anwendung, in der man gerade Text eingibt. Dieser Fokusverlust lässt sich aber… mehr

  • Word: Abschnittswechsel entfernen - Foto: Rieske

    Word: Abschnittswechsel entfernen

    Mit Abschnittswechseln lassen sich in einem Dokument zum Beispiel unterschiedliche Seitenränder nutzen. Doch wie kann man diese Umbrüche in Word wieder… mehr

  • Microsoft Word: Hintergrundfarbe ändern - Foto: Rieske

    Microsoft Word: Hintergrundfarbe ändern

    Standardmäßig nutzt die Word einen weißen Hintergrund. Um Ihre Dokumente aufzupeppen, können Sie die Hintergrundfarbe beliebig wechseln. Wir zeigen, wie es… mehr

  • LibreOffice Calc: Zeilen und Spalten vertauschen - Foto: Rieske

    LibreOffice Calc: Zeilen und Spalten vertauschen

    Daten zwischen Zeilen und Spalten zu tauschen, gehört zur Grundfunktionalität. Umsteiger von Excel müssen sich in LibreOffice allerdings etwas umgewöhnen. mehr

  • Microsoft Word: Barcodes erstellen - Foto: Rieske

    Microsoft Word: Barcodes erstellen

    In ein Word-Dokument lassen sich problemlos verschiedene Barcodes einfügen. Alles, was Sie dazu benötigen, hat die Textverarbeitung bereits an Bord. mehr

  • Tipp für die freie VideoLAN-Software: VLC Media Player - Youtube-Videos abspielen

    Tipp für die freie VideoLAN-Software: VLC Media Player - Youtube-Videos abspielen

    Der quelloffene Multimedia-Player eignet sich, um diverse Audio- und Videoformate wiederzugeben. Auch Clips auf Youtube lassen sich damit abspielen. mehr

  • Mehr Artikel anzeigen
Galerie-Workshop
Windows 11: Klassisches Kontextmenü anzeigen
Windows 11: Klassisches Kontextmenü anzeigen

Windows 11 zeigt per Default ein neues, vereinfachtes Kontextmenü. Es ist weniger überladen, bietet dadurch aber nur die gängigsten Optionen. Zur Galerie

Galerie-Workshop
Windows 11: Startmenü anpassen
Windows 11: Startmenü anpassen

Windows 11 verwendet für viele Elemente, etwa das Startmenü, eine neue Darstellung. In gewissem Rahmen lässt es sich aber etwas individueller gestalten. Zur Galerie

Kategorien

  • Windows & Office
  • iOS
  • Virtualisierung
  • Windows Server
  • Android
  • Security
  • Netzwerk
  • Shop

Specials

www.tecchannel.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Artikel-Archiv
  • Mediadaten
  • Werben auf TecChannel.de
  • Nutzungsbasierte Werbung