02/2019
IT-Karriere
IT-Fachkräfte sind gefragt. Laut des Digitalverbands Bitcom sind derzeit 82.00 offene Stellen vakant. Im Ergebnis beklagen demnach acht von zehn Unternehmen (82 Prozent) einen Mangel an IT-Experten. Wer zum Beispiel jetzt einen Job als Software-Entwickler sucht, der hat zurzeit die besten Chancen auf dem IT-Arbeitsmarkt. Denn drei von zehn Unternehmen aller Branchen (29 Prozent) mit mindestens einer offenen IT-Stelle suchen Programmierer, gefolgt von Projektmanager und Anwendungsbetreuer. Das ist auch eine ideale Situation für Berufsanfänger, Wechsler, Freiberufler oder Karrieristen. Das TecChannel-Kompendium "IT-Karriere" unterstützt Sie dabei.
Bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber sind die Attraktivität, die Qualifikation und natürlich das Gehalt die entscheidenden Faktoren für den Auswahlprozess. Dann ist es gut zu wissen: Welches sind die Top-50-Unternhemen? Welche Fachkompetenzen werden in der aktuellen digitalorientierten Arbeitswelt verlangt beziehungsweise haben Zukunftsperspektiven? Was zahlen die Unternehmen für Gehälter? Diese können je nach Branche, Unternehmensgröße und geographischer Lage extrem variieren.
Zusätzlich haben wir in unserem IT-Karriereratgeber eine Fülle an Tipps zusammengetragen, wie Sie Ihre beruflichen Perspektiven verbessern können. Wir geben Hilfen für die Planung einer erfolgreichen Bewerbungsstrategie, wie Bewerber sich und potenzielle Arbeitgeber testen können. oder wie Sie mit Headhunter-Tricks zum neuen Job kommen. Ratgeber rund um die Themen Gehaltsverhandlung, Vorstellunggespräch, beruflicher Weiterbildung, Home Office, Arbeitszeit oder Zeitmanagement inklusive HR- und Recruiting-Praxiswissen runden das Kompendium ab.