Aktuelle Artikel im Überblick:
-
Kontakte importieren Outlook
-
Kioskmodus einrichten Windows 11
-
Autologin einrichten Windows 11
-
Ruhezustand aktivieren Windows 11
-
Godmode aktivieren Windows 11
Ob aus akuten Sicherheitsgründen oder routinemäßig: Wer sein Kennwort für den Wordpress-Zugriff ändern möchte, kann dies mit wenigen Klicks erledigen. mehr
Browser sind ein gern genutztes Einfallstor von Malware. In der aktuellen Chrome-Version lässt sich mit Bordmitteln eine Sicherheitsüberprüfung vornehmen. mehr
Statt per Passwort kann man sich in Windows 11 auch mit einer PIN anmelden. Bei der Ziffernkombination gibt es einige Vorgaben zur Erhöhung der Sicherheit. mehr
Ob aus generellen Sicherheitsgründen oder zum Schutz gegen unerwünschte Account-Nutzer: Sie sollten Ihr Kennwort für den Netflix-Zugriff ab und an wechseln. mehr
Sie möchten Ihr Google-Konto noch besser absichern? Dann empfiehlt sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die Sie aber erst explizit einrichten müssen. mehr
Suchanfragen sind mitunter sehr privat. Um zu verhindern, dass andere nachverfolgen können, was Sie sich angeschaut haben, müssen Sie selbst eingreifen. mehr
Über Ihr Amazon-Konto können Sie viele Dienste nutzen, wie Prime Video. Daher ist es wichtig, den Account per Kennwort abzusichern und es öfter zu wechseln. mehr
Bei zu strengen Datenschutzeinstellungen funktionieren einige Webseiten nicht mehr richtig. Oft hilft es, einst deaktivierte Cookies im Firefox wieder zu… mehr
Es empfiehlt sich, für jeden Ubuntu-Nutzer einen eigenen Account anzulegen. Damit lassen sich persönliche Ordner und Einstellungen sauber trennen. mehr