Optimale Desktop-Performance mit acht 3,2-GHz-Kernen

Test: Intel Skulltrail mit zwei Core 2 Extreme QX9775

SYSmark2007: Video Creation & 3D-Modeling

Der Workload Video Creation in SYSmark2007 Preview verwendet insgesamt fünf verschiedene Applikationen. Hierzu zählen Adobe After Effects 7, Illustrator CS2 und Photoshop CS2, Microsoft Windows Media Encoder 9 Series sowie Sony Vegas 7.

Das Szenario erzeugt ein Video unter Verwendung von Spezialeffekten und Bildern verschiedener Quellen. Der Content wird für Online-Streaming und als High-Resolution-Material produziert.

Video Creation: Bei den Intel-CPUs sorgt schnellerer Speicher für deutlich mehr Performance. Den beiden Spitzenreitern steht jeweils die gleiche theoretische Speicherbandbreite von 25,6 GByte/s (1000er-Basis) zur Verfügung. Der Applikationsmix nutzt allerdings die acht Kerne von Skulltrail nur ungenügend aus.
Video Creation: Bei den Intel-CPUs sorgt schnellerer Speicher für deutlich mehr Performance. Den beiden Spitzenreitern steht jeweils die gleiche theoretische Speicherbandbreite von 25,6 GByte/s (1000er-Basis) zur Verfügung. Der Applikationsmix nutzt allerdings die acht Kerne von Skulltrail nur ungenügend aus.

Im Workload 3D-Modeling wird mit AutoDesk 3ds Max 8 und SketchUp 5 eine Animation sowie eine photorealistische Darstellung eines Gebäudes erstellt.

3D-Modeling: Die Programme nutzen bei einigen zu bewältigenden Arbeitsschritten die acht Kerne von Skulltrail aus. Insgesamt profitiert das Szenario nur bedingt von dem zweiten Core 2 Extreme QX9775.
3D-Modeling: Die Programme nutzen bei einigen zu bewältigenden Arbeitsschritten die acht Kerne von Skulltrail aus. Insgesamt profitiert das Szenario nur bedingt von dem zweiten Core 2 Extreme QX9775.