Outlook: Zeilenumbruch von langen Hyperlinks verhindern

Outlook bricht lange Links in E-Mails standardmäßig um. Wenn der Empfänger auf den Link einer Nur-Text-Nachricht klickt, erhält er eine Fehlermeldung.
Bildergalerie
Vorkenntnisse:
Foto: LI CHAOSHU_shutterstock

Bei umbrochenen Hyperlinks, etwa zu Webseiten, erscheint die URL ab der zweiten Zeile nicht mehr als Link, sondern als normaler Text. Standardmäßig passiert das bei Nur-Text-Nachrichten nach 76 Zeichen. In diesem Fall muss der Empfänger die einzelnen Teile der URL nacheinander in die Adresszeile des Browsers kopieren, was umständlich und zeitaufwendig ist.

Damit es erst gar nicht dazu kommt, empfiehlt sich ein Workaround. Dazu schließen Sie als Absender den betreffenden Link einfach in spitze Klammern ein. Ein Beispiel: Sie wollen den Knowledgebase-Artikel

https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000152030/anleitung-zur-verwendung-des-ubuntu-linux-terminals-auf-ihrem-dell-pc

in einer Outlook-Mail verschicken.

Dann setzen Sie die öffnende Klammer vor https und die schließende Klammer nach dem letzten Zeichen der Adresse:

<https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000152030/anleitung-zur-verwendung-des-ubuntu-linux-terminals-auf-ihrem-dell-pc>

Anschließend schicken Sie die Nachricht wie gewohnt ab, und der Empfänger kann den Link in der E-Mail direkt anklicken.

Produkte: Der Trick funktioniert mit allen aktuellen Versionen von Microsoft Outlook für Windows. In anderen Umgebungen kann die Vorgehensweise abweichen. (ad)