01Wichtige Einstellungen des Facebook-Kontos
Um ein Facebook-Konto zu löschen sind einige Schritte notwendig, die hauptsächlich über die Webseite von Facebook, mit den verschiedenen Facebook-Apps für Smartphones und Tablets ist der Vorgang nicht ohne weiteres möglich. Aber auch Facebook-Seiten oder Facebook-Gruppen lassen sich löschen. Generell ist es auch durchaus sinnvoll vor dem Löschen des eigenen Kontos die eigenen Facebook-Seiten und Facebook-Gruppen zu löschen, die nicht mehr benötigt werden.
- Facebook-Konto abschalten
In der Weboberfläche rufen Sie die Einstellungen über ein kleines, verstecktes Symbol auf. - Facebook-Konto abschalten
In der Weboberfläche rufen Sie die Sicherheits-Einstellungen auf. Hier finden Sie verschiedene Optionen, auch die Möglichkeit zum Deaktivieren des eigenen Kontos. - Facebook-Konto abschalten
In der Weboberfläche rufen Sie die Sicherheits-Einstellungen auf. Hier finden Sie verschiedene Optionen, auch die Möglichkeit zum Deaktivieren des eigenen Kontos. - Facebook-Konto abschalten
Über den Bereich „Deaktiviere Dein Konto“ können Sie Ihr Konto in Facebook zeitweise deaktivieren und damit unsichtbar machen. - Facebook-Konto abschalten
Über den Bereich „Deaktiviere Dein Konto“ erhalten Sie auch Informationen über die Auswirkungen der Deaktivierung des Kontos. - Facebook-Konto abschalten
Vor der Deaktivierung müssen Sie zuerst noch einen Grund angeben. - Facebook-Konto abschalten
Vor der Deaktivierung müssen Sie mehrere Male die Deaktivierung bestätigen. - Facebook-Konto abschalten
Nach einer Klickorgie kommen Sie in den Einstellungen von Facebook zum Bereich, in dem Sie ein Profil löschen können. - Facebook-Konto abschalten
Auch Facebook-Seiten können Sie jederzeit löschen. - Facebook-Konto abschalten
Auch Facebook-Gruppen lassen sich jederzeit löschen.
Facebook hat die Option zum Löschen des eigenen Facebook-Kontos gut versteckt und einige Hürden eingebaut, bis alles dauerhaft gelöscht ist. Facebook bietet zwei Möglichkeiten an, sich vom sozialen Netzwerk zu trennen. Sie können ihr Konto deaktivieren oder komplett löschen. Ein deaktiviertes Kontos lässt sich jederzeit wieder reaktivieren. Ein gelöschtes Konto ist komplett gelöscht, und die Daten des Profils sind nicht mehr verfügbar. Die Daten lassen sich nicht mehr wiederherstellen.
02Facebook-Einstellungen aufrufen
Alle wichtigen Einstellungen für den Datenschutz und zur Verwaltung des eigenen Profils sind über den Menüpunkt Einstellungen zu finden. Diesen rufen Sie über das kleine Dreieck in der rechten oberen Ecke im Webbrowser auf. Dazu müssen Sie sich mit einem Webbrowser an Ihrem Facebook-Konto anmelden. Mit den verschiedenen Smartphone/Tablett-Apps stehen nicht alle Optionen und Einstellungen zur Verfügung.
Foto: Thomas Joos
03Einstellungen zur Konto-Löschung im Überblick
In den Einstellungen von Facebook finden sich haufenweise Konfigurationsmöglichkeiten, die leider für normale Anwender unnötig kompliziert aufgebaut sind. Vor allem Einstellungen für den Datenschutz und der Sicherheit sind oft nur über verschachtelte Menüs zu finden. Die Einstellungen zum Löschen des Facebook-Kontos finden Sie über den Bereich "Sicherheit".
Foto: Thomas Joos
04Facebook-Konto deaktivieren
Über den Bereich "Sicherheit" finden Sie in den Einstellungen von Facebook die Option "Deaktiviere Dein Konto". Bei einem deaktivierten Konto verschwindet ihr Name an allen öffentlichen Stellen, und Ihr Name kann in Facebook auch nicht mehr gefunden werden. Allerdings bleiben alle Daten des Profils erhalten, Sie können das Konto jederzeit wieder aktivieren. Die Deaktivierung starten Sie durch die Schaltfläche "Bearbeiten".
Foto: Thomas Joos
05Informationen zum Deaktivieren abrufen
Über den Bereich "Sicherheit" finden Sie in den Einstellungen von Facebook die Option "Deaktiviere Dein Konto". Die Deaktivierung starten Sie durch die Schaltfläche "Bearbeiten". Bevor das Konto deaktiviert wird, können Sie mit dem Link "Mehr dazu" umfangreiche Informationen, was genau beim Deaktivieren passiert.
Foto: Thomas Joos