Sicherheit, Fernzugriff, Monitoring

Empfehlenswerte Netzwerk-Tools für alle Fälle

Datenübertragung mit FileZilla

FileZilla dürfte eines der beliebtesten Tools sein, wenn es um das Thema Datentransfer geht.

FileZilla: In dieser Maske können Sie beliebig viele Verbindungen hinterlegen.
FileZilla: In dieser Maske können Sie beliebig viele Verbindungen hinterlegen.

Das Tool unterstützt die Protokolle FTP, FTP via SSL/TLS (FTPS) sowie SSH File Transfer Protocol (SFTP) und kostet nichts. Damit ist der Anwender gut für Datentransfers im Internet gerüstet. Darüber hinaus kann FileZilla mit IPv6 umgehen und unterstützt HTTP/1.1-, SOCKS5- und FTP-Proxies.

Sehr schön ist auch, dass FileZilla in über 40 Sprachen erhältlich ist. Das Programm unterstützt zudem ein Fortsetzen, wenn Dateien größer als 4 GByte transferiert werden.

Die Warteschlange können Sie entweder mit Drag & Drop befüllen oder mittels des eingebauten Dateimanagers. Um das Netzwerk nicht komplett zu blockieren, können Sie Geschwindigkeits-Limits setzen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, bei der Remote-Verbindung nach Dateien zu suchen.

SFTP: Daten sicher mittels verschlüsselter Verbindung transferieren.
SFTP: Daten sicher mittels verschlüsselter Verbindung transferieren.

Das Programm unterstützt Tabs, wie man es von modernen Internet-Browsern gewohnt ist. Somit können Sie gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Servern offen haben. In den Unterpunkten Bookmark und Server lassen sich etliche Verbindungen hinterlegen und Verbindungen schnell mittels weniger Mausklicks öffnen. FileZilla sollte auf keinem Rechner fehlen, auf dem viel mit Datentransfer im Internet gearbeitet wird. Die Software ist für Windows, Mac OS X und Linux gleichermaßen erhältlich.