Professioneller Schutz fürs Netzwerk

Die Linux-Firewall IPCop 1.4.21 sicher konfigurieren

Netzlast regulieren mit Traffic Shaping

Traffic-Shaping, oder das Regulieren des Netzwerkflusses, lässt sich im Prinzip auch in zwei Kategorien teilen. Eine Möglichkeit besteht in der generellen Beschränkung von Upload und Download. Das interessantere Feature dürfte allerdings die Priorisierung von Diensten auf Portebene sein. Dies bedeutet, dass Sie Netzverkehr den Status Hoch, Mittel oder Niedrig geben können.

Manche sind doch gleicher: SMTP ist in diesem Falle höher priorisiert als Webtraffic.
Manche sind doch gleicher: SMTP ist in diesem Falle höher priorisiert als Webtraffic.

Legen Sie zum Beispiel Wert darauf, dass E-Mails schnellstmöglich den Empfänger erreichen und der Internet-Surfer nur zweitrangig zum Zuge kommen soll, so priorisieren Sie den SMTP-Port 25 als Hoch und Webtraffic auf den Ports 80 und 443 als Mittel oder Niedrig. Wird in dieser Beispielkonfiguration Port 25 nicht verwendet, erhalten die Ports 80 und 443 die volle Bandbreite. Diese Einschränkungen können Sie mit jedem der verfügbaren Ports durchführen.