Passport, Z30, Z10, Q10, Q5 & Co.

Alle BlackBerry-Modelle im Überblick

BlackBerry Curve 8900: Navigation inklusive

Der Nachfolger des Curve 8310 unterscheidet sich in drei Punkten von seinem Vorgänger Curve 8310: Das Display bietet halbe VGA-Auflösung und damit einen guten Kompromiss zwischen Helligkeit und Stromverbrauch, die Kamera verfügt über einen 3,2-Megapixel-Sensor und ein höher getakteter Prozessor beschleunigt das Arbeiten.

Ansonsten handelt es sich beim Curve 8900 um ein zuverlässiges Business-Handy im klassischen BlackBerry-Design.

Der BlackBerry Curve 8900.
Der BlackBerry Curve 8900.

BlackBerry Curve 8520: Günstiges RIM-Smartphone für Einsteiger

Mit dem BlackBerry Curve 8520 richtet sich RIM dediziert an Smartphone-Einsteiger. Wie auch der BlackBerry Bold 9700 verfügt der Curve 8520 über das neue optische Trackpad - verschmutzte Trackbälle gehören also der Vergangenheit an. Im Gerät stecken WLAN, Bluetooth und eine 2.0-Megapixel-Kamera. Das Gerät kostet ohne Vertrag knapp 230 Euro - extrem günstig für einen BlackBerry. Dafür muss der Kunde allerdings Einschränkungen in Kauf nehmen, der BlackBerry Curve 8520 verzichtet auf ein GPS-Modul und UMTS, Daten gelangen lediglich per EDGE auf das Endgerät.

BlackBerry Pearl 3G: Datenturbo und Touchpad

Die neuen Pearl-Geräte tragen die größte Neuerung bereits im Namen: Erstmals können sie den mobilen Datenturbo 3G (UMTS/HSDPA) nutzen. Eine weitere Premiere: Der Pearl 3G ist das erste BlackBerry-Smartphone, das über den schnellen WiFi-Standard 802.11n verfügt - damit können Daten per WLAN mit theoretisch mit bis zu 150 Mbit/s übertragen werden.

Der neue Pearl wird nicht mehr über einen Trackball gesteuert, wie bei allen neueren Geräten von RIM übernimmt ein optisches Touchpad die Funktion. Vorteil hierbei: Die Steuerung wird so unempfindlich gegenüber Staub und Schmutz. RIM bringt den Pearl 3G in zwei verschiedenen Tastaturvarianten: Der Pearl 3G 9100 verfügt über eine geschrumpfte QWERTZ-Tastatur, bei der jeweils zwei Buchstaben auf 20 Tasten verteilt sind.

BlackBerry Pearl 8120: Schlanker Geschäftsmann

Beim Pearl 8120 hat BlackBerry abgespeckt - im positiven Sinne: Das Gehäuse des Business-Handys ist wesentlich schlanker als das seiner Kollegen. Trotzdem steckt viel Technik in dem kompakten Gerät.

Der BlackBerry Pearl 8120.
Der BlackBerry Pearl 8120.

Neben den üblichen Office-Funktionen bietet das Pearl 8120 auch eine 2-Megapixel-Kamera, ein Speicherkartenslot für microSD-Karten sowie WLAN. Nicht zuletzt der günstige Preis von etwas 250 Euro ohne Vertrag machen das Gerät interessant für Einsteiger in die BlackBerry-Welt.