Aktuelle Artikel im Überblick:
-
Neue Fenster immer zentriert öffnen Ubuntu Linux
-
Filter erstellen Thunderbird
-
Standard-E-Mail-Programm festlegen Adobe Acrobat Reader
Windows 7 und Windows 8.1 verwendeten per Default die bordeigene Fotoanzeige für Bilder. Unter Windows 10 öffnen sich die Files auf einmal in der Fotos-App. mehr
So gut wie jeder hat schon einmal versehentlich eine Datei gelöscht. Doch solange sie sich im Papierkorb befindet, lässt sie sich problemlos zurückholen. mehr
Für viele Komponenten aktualisiert Windows 10 die Treiber automatisch. Andere wiederum stehen nur optional bereit oder benötigen ein eigenes Setup-Programm. mehr
Der Abstand der Desktop-Symbole ist von Windows 10 vorgegeben. Er lässt sich zwar anpassen, aber nicht mehr so einfach wie noch in Windows 7. mehr
Windows 10 verwendet per Default hellgelbe Ordner, um Verzeichnisse darzustellen. Wer es individueller mag, kann die Anzeige dieser Symbole anpassen. mehr
Wer mehrere Dateien platzsparend speichern will, greift meist zum ZIP-Format. Nutzer können zu diesem Zweck den Windows 10-Explorer als Bordmittel verwenden. mehr
Windows 10 kennt mehrere Energiesparoptionen, der Ruhezustand ist einer davon. Doch per Default ist genau dieser Modus im Startmenü ausgeblendet. mehr
Das Startmenü von Windows 10 lässt sich auf vielfältige Weise personalisieren. Sie benötigen dazu noch nicht einmal Tools von Drittanbietern. mehr
Per Remote-Verbindung lassen sich Windows-PCs von einem anderen Gerät aus fernsteuern, etwa um Support zu leisten. Dazu sind einige Einstellungen nötig. mehr