DSL-Router
TP-Link stellt DSL-Router TD-VG3631B für Internet und VoIP vor
In dem TD-VG3631B, den TP-Link auf der CeBIT vorstellt, stecken mehrere Netzwerk-Komponenten wie ADSL2+-Modem, NAT-Router, Wireless-N Accesspoint und VoIP-Gateway. Um Faxgeräte und analoge Telefone anschließen zu können, gibt es außerdem zwei interne Telefonschnittstellen sowie einen Amtsanschluss. Externe Festplatten, Drucker und Mediaserver werden über zwei USB-Ports ins Netz eingebunden.
Das ADSL2+-Modem kann direkt an die DSL-Leitung angeschlossen werden. Über den integrierten NAT-Router kommen alle Nutzer dann gleichzeitig ins Internet. Der WLAN-N-Accesspoint hat eine Geschwindigkeit von 300 Mbps. Dank der integrierten Quality-of-Service-Funktion soll auch HD-Video-Streaming und VoIP-Telefonie ruckelfrei und ohne Störungen möglich sein.
Foto: TP-Link
Über das Telefon sind Telefonkonferenzen mit bis zu drei Teilnehmern möglich. Funktionen wie Anruferkennung, Anklopfen, Warteschleife und Rufumleitung sind ebenfalls enthalten. Mit der externen Telefonschnittstelle können interne VoIP-Teilnehmer auch herkömmliche Telefonanschlüsse nutzen. Umgekehrt kommt man mit vorhandenen analogen Telefonen in den Genuss von VoIP-Telefonie.
Die 4-in-1-Kombi ist voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 im Handel erhältlich. Einen Preis nannte TP-Link nicht. (Thomas Hümmler/hal)