Gmail: Standardordner deaktivieren

Gmail ordnet E-Mails automatisch bestimmten Labeln zu, wie "Werbung" oder "Soziale Netzwerke". Diese vorgegebenen Tabs im Posteingang kann man abschalten.
Bildergalerie
Vorkenntnisse:
Foto: Katharina Wittfeld_shutterstock

01So ändern Sie die Standardeinstellung

Um die Standardeinstellung zu ändern, starten Sie auf dem Desktop einen Browser Ihrer Wahl und öffnen die Gmail-Webseite. Dann melden Sie sich mit Ihren Account-Daten bei dem Dienst an, falls dies nicht automatisch geschieht.

Klicken Sie dann rechts oben auf das Zahnrad-Icon. Im seitlich eingeblendeten Dialog Schnelleinstellungen wechseln Sie zum Abschnitt Art des Posteingangs und klicken auf Anpassen. Nun öffnet sich ein Fenster, in dem Sie links mithilfe der Checkboxen die unerwünschten Tabs, zum Beispiel Werbung, deaktivieren können. Zum Schluss übernehmen Sie die Änderungen per Klick auf den Speichern-Button.

02So geht's mit der Gmail-App für Android

Wenn Sie die Gmail-App für Android verwenden, ähnelt die Vorgehensweise weitgehend der für den Desktop. Nach dem Start der App öffnen Sie oben links das Drei-Striche-Menü. Dann scrollen Sie ans Ende der Liste und wählen den Punkt Einstellungen.

Wechseln Sie im folgenden Dialog zu dem entsprechenden Google-Konto und danach zur Option Posteingangskategorien. Anschließend können Sie die Ordner, die nicht angezeigt werden sollen, deaktivieren, indem Sie das Häkchen daneben entfernen. Anders als im Browser müssen Sie in der App nichts separat speichern, die Änderungen werden automatisch übernommen.

Produkte: Der Trick funktioniert mit Gmail im Browser und der Gmail-App für Android.