Mobility, Virtualisierung, Cloud und Big Data
Die fünf meistunterschätzten Sicherheitsrisiken
Neue und innovative IT-Technologien verändern die Art und Weise der Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen wie auch den Umgang mit Daten und Informationen. Zudem werden Information nun selbst zu einem Wert und damit verstärkt das Ziel von Angriffen.
Allerdings vernachlässigt die IT häufig die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen. Hinzu kommt, dass die Angreifer immer raffinierter werden. Das schreibt Alastair MacWillson, Leiter der Security Group bei der IT- und Managementberatung Accenture, in seinem Beitrag "How secure are your information systems?". Folgende IT-Technologien gefährden die Sicherheit in Unternehmen am meisten:
Foto: Accenture
1. Enterprise Mobility
Smartphones und Tablet-PCs werden sowohl für Business-Zwecke als auch für den Zugriff auf private Social-Media-Accounts genutzt. Doch die Kontrollsysteme sind meist zu lax. Oft erfolgt der Zugriff auf interne IT-Systeme und sensible Firmendaten über unsichere öffentliche Wi-Fi-Hotspots.
Für das mobile Log-In gibt es häufig nur eine vierstellige ID-Nummer, während der stationäre Zugriff über umfassende Authentifizierungsprozesse und komplexe Passwortregeln erfolgt. Deshalb sind mobile Geräte ein ideales Einfallstor für Angreifer, die diese mit Malware infizieren und so in das Firmennetzwerk eindringen.