Schutz vor unerwünschtem Datenabfluss

Data Leakage Protection: Datenlecks vermeiden

Symantec zieht mit Vontu nach

Um mit der Konkurrenz Schritt zu halten, hat sich Symantec im November 2007 einen besonders dicken DLP-Fisch geangelt: Mit Vontu - laut Gartner einem der führenden Anbieter im Markt für Datenschutz- und -kontrolllösungen - legte sich der Sicherheitsanbieter eine Reihe von Produkten zu, die sowohl den Mail-, Web- oder IM-Verkehr sowie den File-Transfer im Netz überwachen als auch auf Endgeräteebene die unautorisierte Weitergabe vertraulicher Informationen verhindern. Darüber hinaus umfasst das Vontu-Angebot zentrales Policy-Management und eine Data-Discovery-Lösung, die Firmen Anhaltspunkte dazu liefern soll, wo kritische Inhalte gespeichert sind, um eventuelle Datenlecks in File-Servern, Datenbanken, Dokumenten-Management-Systemen sowie Laptops und Desktops abzudichten.

Die noch als Stand-alone-Lösungen verfügbaren Vontu-Techniken sollen Schritt für Schritt auch in Symantecs bestehende Endpoint-Security- und Netzsicherheitsportfolios sowie die Backup- und Speicherprodukte "Netbackup" und "Enterprise Vault" integriert werden. Parallel dazu ist das nun als Teil von Symantecs "Security and Data Management Group" agierende Vontu-Team mit der Weiterentwicklung von Vontus Produktsuite "DLP 8" betraut, die Symantec bereits seit geraumer Zeit als Add-on zu seiner Appliance-Reihe "Mail Security 8300" anbietet. Die jüngste Version der Vontu-Software ist laut Anbieter in der Lage, nicht nur das Datengeschehen auf Endgeräten zu überwachen, sondern mittels Deep-Content-Inspection etwa auf PCs und Laptops befindliches sensibles Datengut zu identifizieren, um dann zu verhindern, dass es als Kopie etwa auf Wechselspeichermedien aus dem Unternehmen geschleust wird.