Brombeere mit UMTS: Der BlackBerry 8707v im Test

Schnelle Übertragung dank EDGE und UMTS

Die Datenverbindungen und der Push-Mail-Dienst können auf eine Reihe von möglichen Übertragungswegen zurückgreifen. Neben GPRS steht auch EDGE und UMTS zur Verfügung. Im Alltag sorgen die Technologien dafür, dass Inhalte und Daten zügig vom Server auf das Gerät gelangen. Besonders bei größeren Downloads, etwa Präsentationen, macht sich die Geschwindigkeit positiv bemerkbar.

Schnell da: Größere Dateien landen dank Komprimierung und UMTS ruckzuck auf dem Gerät.
Schnell da: Größere Dateien landen dank Komprimierung und UMTS ruckzuck auf dem Gerät.

Mit GoogleMaps ist zudem eine weitere nützliche Anwendung mit installiert. Vor allem, wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist, mag man den praktischen Landkartendienst nicht mehr missen.

Wegweisend: GoogleMap profitiert ebenfalls von der schnelleren UMTS-Übertragung.
Wegweisend: GoogleMap profitiert ebenfalls von der schnelleren UMTS-Übertragung.

Der BlackBerry 8707v ist ein reines Arbeitstier, deswegen verzichtet er auch auf Multimedia-Funktionen wie Kamera, MP3- oder Video-Player. Dafür packt RIM wieder die praktische Gürtelhalterung mit in die Packung. Sobald das Gerät in die Tasche geschoben wird, aktiviert sich wie bisher automatisch die Tastensperre.