WLAN-Speicher von Iomega
Der NAS 100d ist der kleinere Bruder des bereits seit längerem erhältlichen NAS 200d mit 320 GByte für den Kabel-gebundenen Netzwerkeinsatz mit GBit-Ethernet-Schnittstelle. Das 100d misst 20 x 13 x 9 cm und ist damit physikalisch deutlich kleiner als das 200d mit seinen 13,5 kg und Ausmaßen von 21,5 x 23,0 x 33,5 cm.
Die WLAN-Speicher-Unit funkt mit bis zu 54 Mbit/s (802.11 b/g) und besitzt ein eigenes Embedded-OS, das auf eine Intel-Xscale-basierte Hardware aufsetzt. Zum Vergleich: Beim NAS 200d kommt ein Intel Celeron mit 2 GHz, der auf 256 MByte DDR-RAM zugreifen kann, zum Einsatz.
Die Konfiguration erfolgt via Webbrowser, wobei das 100d als Access Point oder als WLAN-Node in einem bestehenden Netzwerk eingesetzt werden kann. Backups und Restores sind mit der im Lieferumfang enthaltenen Backup-Software von Iomega möglich.
Bezüglich der Schnittstellen kommt das 100d mit zwei USB-2.0-Ports, so dass man das Gerät um weitere Storage-Devices erweitern kann. Im Laufe des Jahres will Iomega auch seine externen Rev-35GB/90GB-Laufwerke unterstützen.
Mit Preisen von 499 US-Dollar für das 160-GByte-Device und 599 US-Dollar für die 250-GByte-Ausführung hebt sich das 100d preislich deutlich von seinem großen Bruder, der laut Iomega rund 1400 Euro kostet, ab. Erhältlich soll das NAS 100d ab Ende September sein. (kwi/fkh)
tecCHANNEL Preisvergleich & Shop |
|
---|---|
Produkte |
Info-Link |
Festplatten |