Computer-Fernwartung
TeamViewer 5 Beta jetzt mit Audio- und Videoübertragung
Zu den neunen Features von TeamViewer 5 Beta zählt die Unterstützung von Audio- und Videoübertragung zwischen den Usern. Parallel zur Fernwartungssitzung können die Teilnehmer per VoIP (Voice over IP) kommunizieren und zusätzlich auch eine Videoübertragung einblenden. Dadurch bietet die Software erstmals Webkonferenz-Funktionalität und soll damit den Fernsupport und Präsentationen erleichtern. Über einen integrierten Rückmonitor kann der Präsentierende verfolgen und kontrollieren, welches Bild seine Empfänger sehen. Darüber hinaus ermöglicht das Programm die Verbindung zu mehrerer Teilnehmer in Form einer Konferenzschaltung.
- TeamViewer 5 Beta
So begrüßt TeamViewer den Anwender zur einer neuen Remote-Session. - TeamViewer 5 Beta
Mit TeamViewer lassen sich Fernwartungsaufgaben erledigen. Darüberhinaus bietet die Veriosn 5 auch noch Audio- und Video-Support. - TeamViewer 5 Beta
Präsentationen auf den Desktop sind mit TeamViewer jetzt mit Audio- und Videounterstützung möglich.
Die Oberfläche von TeamViewer 5 Beta besteht aus kleinen Widgets, die beliebig auf dem Monitorbildschirm platziert werden können. Zusätzlich statteten die Entwickler die Software mit einer Applikationskontrolle im Explorer-Stil aus. Damit können User im Präsentationsmodus per Mausklick auswählen, welche Anwendungen sichtbar sein sollen. Diese Funktion ermöglicht dem Anwender nur die Bereiche seines Desktops freigeben zugeben, die wirklich benötigt werden. Andere Programme lassen sich ausblenden und sind für den Remote-Partner nicht sichtbar. (hal)
Was die aktuelle finale Version 4 von TeamViewer leistet erfahren Sie in dem Beitrag TeamViewer – Remote-Steuerung und Fernwartung von Servern und PCs.