Hosted Endpoint Protection
Symantec bringt Endpoint-Sicherheit als SaaS
Symantec bietet neuerdings die Sicherheitslösung für Firmen-Rechner als gehostete Lösung an. Dabei wird zwar immer noch ein Stück Software auf dem jeweiligen PC installiert, die Verwaltungs- und Konfigurationsoberfläche wandert aber von einer lokalen Installation auf einen Symantec-Server. Ähnlich wie bei einer gehosteten Anti-Spam-Lösung administriert der jeweilige Systemverwalter die Endpunkte dann über ein Webinterface.
Foto: Symantec
In der Administrationsoberfläche lassen sich wie gehabt Regeln für die Komponenten Firewall, Anti-Virus, Anti-Spyware und die Host Intrusion Prevention erstellen. Zusammen mit den jeweils aktuellen Signaturen werden diese Policys dann an die angeschlossenen Endpunkte übertragen. Diese Verbindung funktioniert auch in die Gegenrichtung. Der Administrator kann den Status seiner angeschlossenen PCs überprüfen und Berichte erstellen.
Wird diese gehostete Version der Desktop-Sicherheit genutzt, ergeben sich mehrere Vorteile: Der Management-Server muss nicht mehr lokal unterhalten und gepflegt werden, darum kümmern sich die Symantec-Mitarbeiter. Zudem lässt sich der Schutz leicht skalieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Endpunkte nicht mehr in das Firmen-LAN tunneln müssen, um mit dem zentralen Server verbunden zu sein. Das ist vor allem für mobile Geräte praktisch, etwa Notebooks im Außeneinsatz. Sobald eine Verbindung ins Web besteht, kann der Endpunkt eine gesicherte Übertragung zum Hosting-Server aufbauen - ohne dass man dafür ein Loch in die Unternehmens-Firewall schießen müsste.
Die Hosted Endpoint Security ist als Trial-Version getestet werden, das entsprechende Formular ist auf der Homepage von MessageLabs zu finden. (mja)
- Avira Antivir
Scannen und überwachen - AVG Anti-Virus
Viren- und Malware-Wächter - Hitman Pro
Windows gegen Malware-Befall fit machen - McAfee AVERT Stinger
Schädlingen sicher entfernen - Spybot - Search and Destroy
Trojaner und Spyware unschädlich machen - Ad-Aware
Kammerjäger für das System - XP AntiSpy
Regeln, was Windows darf - TrueCrypt
Persönliche Dokumente chiffriert wegsperren - Sandboxie
Sicherheits-Zone für Windows XP - OpenVPN
Daten per VPN übertragen - Safe XP
Für die Sicherheit relevante XP-Optionen konfigurieren - ClickCrypt
Einfach-Krypter ohne Schnickschnack - Comodo Firewall Pro
Desktop-Firewall für Profis - Backup Maker
Sichert weitgehend automatisch - MozBackup
Sichern und retten - Disk Cleaner
Entfernt unnötige Dateien nachhaltig