Preview: Red Hat Enterprise Linux 5
Die neueste Version von Red Hat Enterprise Linux verspricht einige Neuerungen. Erstmalig ist zum Beispiel die Virtualisierungs-Software Xen mit an Bord. Ebenso wollen die Entwickler eine Administration von SELinux mittels eines „Troubleshooter“-Programms vereinfacht haben. Laut Red Hat hat man beim ACPI-Support Fortschritte gemacht und unterstützt jetzt auch „Suspend To Disk“.

Für 3D-Effekte sorgen X.org 7.1, AIGLX und Compiz. Letzteres dürfte allerdings für die Server-Variante weniger wichtig sein. Red Hat verspricht eine leichtere Integration in das Microsoft Active Directory. Weiterhin soll der Hersteller die Unterstützung von Hardware signifikant erweitert haben.