Nvidia liefert Spezial-Chip für Microsofts Xbox

Nvidia liefert für die Ende 2001 angekündigte Spielkonsole Xbox von Microsoft nicht nur den Grafikchip, sondern auch den "Xbox Media Communication Processor". Der MCP beziehungsweise MCPX sei in seiner Leistung mit einem schnellen Pentium III-Prozessor vergleichbar und unter anderem für Soundfunktionen zuständig, teilte das Unternehmen mit.

Daneben soll sich der Chip um die Breitband-Anbindung der Xbox an das Internet oder ein lokales Netzwerk kümmern. Der MCPX setzt sich aus zwei sehr leistungsfähigen Multimedia-DSPs zusammen, die laut Nvidia gemeinsam vier Millionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen. Er wird in 0,15 Mikron-Technologie mit sieben Metall-Layern gefertigt und soll etwa sechs Millionen Transistoren enthalten.

Nvidia erweitert mit dem MCPX seine Produktpalette und will sich dadurch neue Märkte erschließen. Schließlich soll der neue Chip nicht nur in der Xbox zum Einsatz kommen, sondern auch in PCs oder Set-Top-Boxen. Laut Nvidia-CEO Jen-Hsun Huang könne sich der Media Communication Processor auch zu einem "Network Router on a Chip" entwickeln, der für die Verteilung von Breitbandinhalten in einem digital vernetzten Heim sorgt.

Tests zu Nvidia-Grafikchips wie dem GeForce2 MX oder den GeForce 2 Ultra finden Sie hier. (jma)