Mehrere Sicherheitslücken in Thunderbird
Die Website securitytracker.com meldet eine ganze Serien von Sicherheitslücken für den freien E-Mail-Client Thunderbird. Mit Hilfe von manipulierten HTML-Seiten, die auf Basis von Unicode im Byte-Order-Mark-Format erstellt wurden, lässt sich Scriptcode unterschieben. Über eine weitere Schwachstelle wird die Überprüfung von Authentizitätszertifikaten umgangen.
Die kürzlich vorgestellte Version 1.5.0.4 von Thunderbird schließt diese Lücken. Sie steht im Internet kostenlos als Download zur Verfügung. (Thomas Wittmann/mec)
Sie interessieren sich für IT-Security? Über aktuelle Sicherheitslücken informieren Sie die Security-Reports von tecCHANNEL in Kooperation mit Secunia. Sie können diesen Dienst auch als kostenlosen Newsletter oder als tägliche tecCHANNEL Security Summary abonnieren. Premium-Kunden haben zudem die Möglichkeit, sich bei hoch kritischen Lücken per Security Alert informieren zu lassen.
Links zum Thema IT-Sicherheit |
Angebot |
---|---|
Bookshop |
|
eBooks (50 % Preisvorteil) |
|
Software-Shop |