Identifikation mit dem kleinen Finger
Kartenleser öffnet SmartCard nur für berechtigte User
Der USB-Token wurde für alle üblichen SmartCards im SIM-Format entwickelt. Auf die SmartCard kann der User nur nach Identifikation durch seinen Fingerabdruck zugreifen. Die sonst üblichen lästigen PIN-Eingaben entfallen. Der USB-Schlüssel mit integriertem Fingerprintsystem soll sich besonders für wechselnde mobile und virtuelle Umgebungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen eignen.
Foto: xyz xyz
Mit der B-smart ID, dem biometrisch sicheren SmartCard-Identifikations-Device im Taschenformat, besitzt der Nutzer vielfache Zugangsberechtigungen sowie elektronische Signatur- und Schlüsselfunktionen. Der berechtigte Anwender wird durch zwei Faktoren bequem authentifiziert: die SmartCard im integrierten Klasse-2-SmartCard-Leser und die PIN-Freischaltung durch seinen Fingerabdruck.
Auch die Referenzdaten des Benutzers, erforderlich für die Identifizierung, sind auf dem USB-Token sicher. Das integrierte Biometrie-System arbeitet autonom. Von außen ist keinerlei Zugriff möglich. Mit der B-smart ID bietet die Dr. Fehr GmbH Unterstützung für alle namhaften Chipkarten-Betriebssysteme und -Anwendungen. (dsc)