Highspeed-Internet-Nutzung wächst in den USA um 34 Prozent
Insgesamt verfügten laut FCC 37,9 Millionen US-Unternehmen und private Haushalte über schnelle Internet-Zugänge. Allerdings ist bei einer Interpretation der Zahlen und eventuellen Vergleichen mit anderen Ländern zu beachten, dass die FCC bereits Zugänge mit einer Transferrate von 200 Kbit/s als Highspeed-Internet einstuft.
Mit 21,4 Millionen Leitungen ist dabei das TV-Kabelmodem die populärste Zugangsart in den USA. Sie verzeichnete 2004 eine Zuwachsrate von 30 Prozent. Noch höhere Wachstumsraten weist die FCC für DSL aus: Hier betrug das Wachstum 45 Prozent. Absolut wurden laut FCC 13,8 Millionen DSL-Leitungen genutzt.
Eine eher untergeordnete Rolle spielen dagegen Satellit und Powerline beim schnellen Internet-Zugang mit 500.000 beziehungsweise 700.000 Zugängen. (Jürgen Hill/uba)