Testen Sie Ihr IT-Wissen

Gratis-Test zum IT-Sicherheitsbeauftragten

Test für Einsteiger und Profis

Zielgruppe der Zertifikate sind IT-Fachleute - festangestellte und freiberufliche, die ihre projektbezogenen Fähigkeiten inklusive der Soft Skills mit einem Zertifikat nachweisen möchte, um so ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Tests richten sich jedoch nicht ausschließlich an IT-Fachleute, prinzipiell kann jeder mitmachen und sich zertifizieren lassen. Für jedes Berufsbild existieren zwei Tests. Einmal für die Einsteiger, in dem Grundlagen abgefragt werden, und einmal der Experten-Test, der einen als Kenner der Materie ausweise. Der neue Standard ist als herstellerunabhängiger Test gedacht und soll sich nicht mit den etablierten Herstellern, die meist ihre eigenen Produkte punktuell zertifizieren, messen.

Nun haben Fachleute die Prüfungen für die nächsten Berufsbilder entwickelt, die ebenfalls über die CeLS-Homepage abrufbar sind. So konzipierte Sascha Kuhrau, Inhaber von a.s.k. Datenschutz, einem Beratungsunternehmen, das bundesweit für Unternehmen, Vereine, Bundesbehörden und kommunale Einrichtungen tätig ist, die Fragen zum Berufsbild des Datenschutzbeauftragten.

Fragen für das Berufsbild des ISO27001 ISMS Consultant entwickelte Dominik Seifert, der bei der complimant AG als Berater zu den Themen Informationssicherheit, Risikomanagement und Business Continuity Management tätig ist und Kunden bei der Einführung oder Optimierung ihres Informationssicherheitsmanagementsystems bis hin zur ISO27001-Zertifizierungsreife unterstützt. Betrieben wird CeLS von GECO.

Autoren gesucht

CeLS ist ein offener Standard, bei dem jeder als Autor mitmachen darf, sofern ausreichende Qualifikation nachgewiesen wird. Die Tests werden in Autorengruppen entwickelt, wobei durch gegenseitige Kontrolle der Co-Autoren die Qualität der Inhalte gesichert wird. Für die neue CeLS-Zertifizierung werden weitere spezialisierte IT-Experten als Autoren gesucht. Bewerbungen richten Sie bitte an info@certbycels.com.