Forscher wollen das Licht bändigen
Sprecher der Forschergruppe „Photonik“ ist Professor Dr. Karsten Buse. Er ist Inhaber der Heinrich-Hertz-Stiftungsprofessur der Deutschen Telekom AG an der Universität Bonn. „Licht ist sehr vielseitig einsetzbar. Unsere Untersuchungen bieten spannende Grundlagenphysik und sind gleichzeitig sehr anwendungsnah. Glasfasernetze, CDs und DVDs, aber auch moderne Bildschirme wären ohne die Fortschritte auf diesem Gebiet nicht denkbar“, so Buse.
Foto: xyz xyz
Das Ziel der Forschergruppe ist es, die Wechselwirkung von Licht und Materie deutlich zu verstärken, um effizienter und schneller mit Licht arbeiten zu können. Dazu werden Materialien wie beispielsweise Gläser und Metalle sehr fein auf der Mikro- bis Nanometerskala strukturiert. Dies soll zu neuartigen optischen Eigenschaften führen.
Neben einem Verständnis der physikalischen Grundlagen können aus der Forschergruppe insbesondere neuartige Lichtquellen und empfindliche Sensoren entstehen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt bei den Physikern der Universität Bonn. Außerdem tragen die Bonner Physikalische Chemie sowie Arbeitsgruppen der Universitäten Mainz und Stuttgart mit je einem Teilprojekt bei. (dsc)
Links zum Thema Hardware |
Angebot |
---|---|
Bookshop |
|
eBooks (50 % Preisvorteil) |
|
Preisvergleich |