CeBIT: CE-Palm von Samsung
Im Gegensatz zu Herstellern wie Philips, die sich aus dem nicht sonderlich lukrativen CE-Markt zurückgezogen haben, erhofft sich Samsung mit dem IZZI Palm mit Windows CE 2.11 bessere Chancen. Der Palm PC wiegt 200 Gramm, besitzt16 MByte ROM für Betriebssystem und CE-Anwendungen sowie 8/16 MByte EDO-RAM für weitere Applikationen oder zur Speicherung von Daten. Optional können zusätzlich noch 8 MByte Flash-Speicher eingebaut werden.
Die Samsung-PDAs sind auch durchsichtig und mit GPS-Empfängern zu haben. Ganz links das Standardmodell
Das 3,9-Zoll-STN-Display bietet eine Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten, kann aber nur vier Graustufen darstellen. Spracheingaben können über ein Mikrophon erfolgen. Zur Sound-Ausgabe dient ein integrierter Lautsprecher oder ein Kopfhörerausgang. Als Energiequelle kommen zwei NiMH-Akkus zum Einsatz, die eine Betriebszeit von 15 Stunden erlauben sollen. Über den sogenannten CF-Slot sollen Anschlussmöglichkeiten für Handys oder Barcode-Scanner bestehen. Daneben wird das Gerät auch als IZZI Scan, mit bereits mit integriertem Barcode-Scanner erhältlich sein. Deutsche Preise und Verfügbarkeit stehen noch nicht fest. (fkh)