Acer: 17-Zoll-Notebook auf Centrino-Basis
Acer bietet die Aspire-9500-Serie mit Pentium-M-Prozessoren ab dem 740 an. Alternativ sind auch Modellvarianten auf Basis des Celeron M ab dem 370 verfügbar. In der Grundausstattung kommen die Notebooks je nach Modell mit 512 MByte oder 1 GByte DDR2-533, maximal sind zwei GByte möglich. Beim Display bietet Acer zwei verschiedene 17-Zoll-Varianten an, die mit einer Auflösung von 1440 x 900 Bildpunkten arbeiten. Um deren Ansteuerung kümmert sich je bei Celeron-M-Modellen Intels integrierte Grafik GMA900 oder bei Pentium-M-Geräten ein ATI Mobility Radeon X700. Die Modelle mit ATI-Grafikchip sind mit einem DVI-D-Port zum Anschluss externer Displays ausgerüstet.
Kontakt zur Peripherie erlauben die Notebooks über fünf USB-Ports sowie ein Firewire-Interface. Für Erweiterungen stehen je ein PC-Card- und ein ExpressCard-Slot zur Verfügung. Je nach Modell kommen im Aspire 9500 Festplatten mit Kapazitäten von 60 bis 100 GByte zum Einsatz. Der integrierte DVD-Brenner unterstützt Double Layer. Drahtlos kommuniziert das Notebook im WLAN gemäß 802.11b/g. Modellabhängig weist das Datenblatt für die Aspire-9500-Modelle unterschiedliche Gewichtsangaben von 3,55 bis 3,9 kg – je nach Ausstattung – aus. Der Einstiegspreis für die Aspire-9500-Serie soll bei 1249 Euro liegen. Acer gewährt auf die Notebooks eine zweijährige Garantie inklusive einjähriger internationaler Garantie. Grundlegendes zur aktuellen Centrino-Plattform erfahren Sie hier. (mje)
Links zum Thema Notebooks |
Angebot |
---|---|
Bookshop |
|
eBooks (50 % Preisvorteil) |
|
Preisvergleich |